Besonders besorgniserregende Stoffe - Nationale Kampagne 2020
Konsumentinnen und Konsumenten dürfen von Detailhändlern verlangen, dass diese über eine allfällige Belastung eines Gegenstandes mit besonders besorgniserregenden Stoffen informieren. Bund und Kantone haben 2020 im Rahmen einer koordinierten Aktion eine schweizweite Kontrollkampagne durchgeführt. Im Bericht des Kantonalen Laboratorium Basel-Stadt sind die Resultate und die Massnahmen zusammengefasst.
# | Titel | Version | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bericht | SVHC-Kampagne 2020 |
Zulassungspflichtige Stoffe - Nationale Kampagne 2020
Seit Inkraftsetzung der REACH-Verordnung verfolgt die EU das Ziel, Stoffe mit besonders besorgniserregenden Eigenschaften schrittweise durch ungefährlichere Stoffe zu ersetzen oder, falls keine Alternativen möglich sind, diese zuzulassen. Die an der nationalen Kampagne teilnehmenden Kantone haben im Jahr 2020 überprüft, ob Produkte mit den entsprechenden Stoffen über eine gültige Zulassung verfügen oder ausser Handel gesetzt wurden. Im Bericht des Kantonalen Laboratoriums Basel-Stadt sind die Resultate und Massnahmen zusammengefasst.
# | Titel | Version | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bericht | Kampagne Zulassungspflichtige Stoffe 2020 |